Außerferner Musikbund
  • FACHBEREICHE
    • ORGANISATION
      • JAHRESBERICHTE
      • DOKUMENTE
      • BEITRAGSARCHIV
    • KAPELLMEISTER
      • JAHRESBERICHTE
      • DOKUMENTE
      • BEITRAGSARCHIV
    • JUGEND
      • JAHRESBERICHT
      • DOKUMENTE
      • BEITRAGSARCHIV
    • STABFÜHRER
      • JAHRESBERICHT
      • DOKUMENTE
      • BEITRAGSARCHIV
  • UNSER TEAM
    • VORSTAND
    • MITGLIEDSKAPELLEN
    • PARTNERVERBÄNDE
  • VERANSTALTUNGEN & KURSE
  • CHRONIK
    • GESCHICHTE
    • EHEMALIGE FUNKTIONÄRE
    • BEITRÄGE
  • NÜTZLICHES
    • FAQ
    • DOWNLOADS
    • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ

68. Bundesmusikfest in Elbigenalp – Ein Fest von Musikanten für Musikanten ……..

17. Juli 2017Beiträge, Beiträge Jugend, Beiträge Kapellmeister, Beiträge Organisation, Beiträge StabführerHorst Pürstl

…… ist das alljährlich am 3. Juli Wochenende statt findende Musikfest des Außerferner Musikbundes.

Musikfest ist für die Einen der Inbegriff von Tradition, gelebtem Brauchtum gepaart mit der Faszination an der Musik. Für die Anderen wiederum, Ausgelassenheit und Freude mit Gleichgesinnten sich zu treffen, gemeinsam zu musizieren und zu feiern. Das Außerferner Bundesmusikfest wird all dieser Erwartungen gerecht um nicht zu sagen, es übertrifft diese Erwartungen.

Der Außerferner Musikbund mit 1924 Musikern, bei diesem Musikfest marschierten davon 1.583 gemeinsam mit den Gastkapellen aus Tirol und dem Allgäu Schwäbischen Musikbund mit, präsentierten eine einzigartige Show von „Musik in Bewegung“. „Aufgelockert“ wurde der Festumzug mit Festwägen und Präsentationen gelebten Brauchtums in Elbigenalp.  37 Kapellen waren beim Festumzug dabei. Davon wurden 35 Kapellen bewertet (6 Kapellen in Stufe B 16 in Stufe C und 13 in Stufe D).

Das Jurorenteam unter dem Vorsitz von Christian Zoller, Landesstabführer Robert Werth, Landesstabführer Stv. Markus Schiffer, Siegfried Stigger, Thomas Passler und Bernhard Stigger war besonders gefordert. Sie leistet wie in den vergangenen Jahren bereits, hervorragende Arbeit.

Zum 350 Jahr Jubiläum der Musikkapelle Elbigenalp wurde das Außerferner Bundesmusikfest wiederum eindrucksvoll gefeiert und zelebriert. Die Musikkapelle Elbigenalp wurde damals „Kirchen- und Feldmusik“ 1667 gegründet. Die engagierte Kapelle steht unter der organisatorischen Leitung von Obmann Jonny Falger. Kapellmeisterin Lydia Huber führt die 57 aktive Musikanten/Innen mit musikalischem Geschick.

Altbischof Reinhold Stecher schrieb über die Musik in seinem Buch „Werte im Wellengang“, was die Musik mit Tönen und Rhythmen arrangiert, macht die Musik auch mit den Menschen. Musik bringt sie zusammen und macht ein Ganzes daraus. Am besten können wir das in unseren Musikkapellen erleben. Aber auch bei unseren Musikfesten können wir das immer wieder feststellen.

Musik spricht Leute aus allen Altersgruppen, Ständen und Berufen an und formt sie zu einer Gemeinschaft, und wie wir bei unserem Festakt auch gehört haben zu einem wunderschönen Klangkörper. Altbischof Stecher hat in seinem Buch treffende Worte gefunden.

Diese Kameradschaft und Freundschaft wie wir sie pflegen, sind überzeugt gelebte Tradition. Die Kapellen sind wichtige Botschafter gelebten Brauchtums und Weitergabe von Werten. Der Jugend diese Werte zu vermitteln ist Ziel und Aufgabe unserer Vereine, damit unser Brauchtum und die Tradition, für viele nachfolgende Generationen zum fixen Bestand werden.

Zurückkommend auf unsere Jubiläumskapelle Elbigenalp heißt dies, dass ihr eure 350 jährige Tradition weiter aufrecht erhaltet und diese kameradschaftlich und musikalisch weiterhin besonnen und miteinander pflegt.

Für uns Musikanten heißt es, dass wir uns ein Beispiel daran nehmen sollten. Es kommt auf den Beitrag und das Engagement, jedes Einzelnen von uns an, damit auch in Zukunft im Außerferner Musikbund noch viele runde Jubiläen unserer Mitgliedskapellen gefeiert werden können.

Dies wären ganz im Sinne des Außerferner Musikbundes, mit seinen 35 Musikkapellen, und den Gastkapellen, welche der Musikkapelle Elbigenalp zu ihrem Jubiläum recht herzlich gratulieren und alles Gute für die Zukunft wünschen.

 Glück auf!

Als Ehrengäste konnten begrüßt werden….

  • Landeshauptmann von Tirol und Präsidenten des Tiroler Blasmusikverbandes Herrn Günther PLATTER
  • Pfarrer Herrn Dr. Otto WALCH
  • Nationalrätin Dipl.-Kauff. Elisabeth PFURTSCHELLER
  • Bundesrätin Sonja LEDL_ROSSMANN
  • Landtagsabgeordnete Frau Maria ZWÖLFER
  • Bezirkshauptmann Herrn Mag. Konrad GEISLER
  • Bürgermeister Herrn Markus GERBER
  • Landesstabführer Stv. Herrn Markus SCHIFFER
  • Ehrenmitglied und Träger des Ehrenringes des Tiroler Blasmusikverbandes und Ehrenobmann des AMB Herrn OSR i R Richard WASLE
  • Träger des Ehrenringes des Tiroler Blasmusikverbandes und Ehrenkapellmeister des AMB Herrn Paul KAISER
  • Träger des Ehrenringes des Tiroler Blasmusikverbandes Herrn Josef KERBER
  • Ehrenobmann des Tiroler Blasmusikverbandes Herr, Reg.Rat. Siegfried KNAPP
  • Ehrenmitglied Karl Heinz WEIRATHER
  • Die Jubilare des Außerferner Musikbundes, welche heuer für besondere Verdienste um die Blasmusik im Außerfern ausgezeichnet wurden.
  • Musikschulleiter Herrn Tobias LÄMMLE verbunden mit dem Dank für die ausgezeichnete Zusammenarbeit der LMS mit dem Außerferner Musikbund und seinen Kapellen.

Gönner und Förderer

  • Herrn Prof. Franz WALCHER
  • Herrn Dr. Reinhard SCHRETTER
  • Herrn Dir. Dipl.-Kaufm. Ralf GÖTZ
  • Herrn Bgm. Günther BLAAS
  • Herrn LA. A.D. Günter BUSSJÄGER
  • Herrn Karl HOLD

Vertreter der Blaulichtorganisationen

  • Bezirksrettungskommandant Herrn Andreas INWINKL
  • Bezirksfeuerwehrkommandant Herrn Dietmar BERKTOLD
  • Polizeipostenkommandant Herrn Robert WEHRMEISTER

und viele andere mehr…….

Ergebnisse BMF Elbigenalp2017

 

Vorheriger Beitrag Bezirkskonzertwertungsspiel 2017 mit Teilnehmerrekord Nächster Beitrag 21. Jungbläsercamp 2017 in Stanzach

Neue Beiträge

  • 69. BMF in Lechaschau 5. August 2018
  • 22. Jungmusikercamp 2018 Stanzach 30. Juli 2018
  • Außerferner Musikbund ehrte 123 Jubilare 21. März 2018
  • Spiel in kleinen Gruppen 2018 12. März 2018
  • Generalversammlung des Außerferner Musikbundes 2017 13. Februar 2018

Bevorstehende Veranstaltungen

Feb
23
Sa
20:15 Maskenball – BüMK Biberwier @ Biberwier
Maskenball – BüMK Biberwier @ Biberwier
Feb 23 um 20:15
Maskenball - BüMK Biberwier @ Biberwier
 
Feb
28
Do
20:00 Duarfer Musigball – MK Elbigenalp @ Gemeindesaal Elbigenalp
Duarfer Musigball – MK Elbigenalp @ Gemeindesaal Elbigenalp
Feb 28 um 20:00
Duarfer Musigball  - MK Elbigenalp @ Gemeindesaal Elbigenalp | Elbigenalp | Tirol | Österreich
 
Mrz
2
Sa
20:15 Steeger Musigball – MK Steeg @ Aqua Nova Saal
Steeger Musigball – MK Steeg @ Aqua Nova Saal
Mrz 2 um 20:15
Steeger Musigball - MK Steeg @ Aqua Nova Saal | Steeg | Tirol | Österreich
 
20:30 Musikball – MK Schattwald @ Gemeindesaal Schattwald
Musikball – MK Schattwald @ Gemeindesaal Schattwald
Mrz 2 um 20:30
Musikball - MK Schattwald @ Gemeindesaal Schattwald | Schattwald | Tirol | Österreich
 
Mrz
8
Fr
20:00 BMK Höfen – Frühjahrskonzert @ Hahnenkammhalle Höfen
BMK Höfen – Frühjahrskonzert @ Hahnenkammhalle Höfen
Mrz 8 um 20:00
BMK Höfen - Frühjahrskonzert @ Hahnenkammhalle Höfen | Höfen | Tirol | Österreich
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Fachbereiche

Organisation

Organisation

Kapellmeister

Kapellmeister

Jugend

Jugend

Stabführer

Stabführer

Archive

  • August 2018
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Januar 2016
Mitglieder Login • Impressum • Sponsoren • Datenschutz

Sämtliche Inhalte und die Struktur dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Ohne unsere ausdrückliche Zustimmung ist es nicht gestattet, unser Angebot im Ganzen oder in Teilen zu kopieren oder sonstig zu verwenden. © 2016 Ausserferner-Musikbund.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK