Zum Außerferner Musikbund gehören 35 Musikkapellen mit fast 2.000 Musikanten. Kürzlich fand im Veranstaltungszentrum Breitenwang das Bezirkswertungsspiel statt, bei dem heuer sechs Kapellen ihr Können unter Beweis stellten. Beim Wertungsspiel wird in verschiedenen Schwierigkeitsstufen eingeteilt.
Die Kapellen präsentierten der fachkundigen Jury ein Pflicht- und ein Selbstwahlstück. Neu ist die Teilnahme in verschiedenen Sparten, zur Auswahl standen neben der der Standardvariante kann auch Kirchenmusik, Popular- und Filmmusik, Polka-Walzer-Marsch und Kurzkonzert. Fünf Kapellen stellten sich im Standardprogramm in den Stufen A bis C, eine Kapelle ist in der Sparte Kritikspiel angetreten. Mit dabei waren die Kapellen aus Forchach (A), Reutte (A) und Lechaschau (K) und nach einer kurzen Pause die Kapellen aus Pinswang (B), Grän (B) und Pflach (C).
Profunde Kenner „lauschten“ den Klängen, die Jury, bestand aus Andreas Schaffer (Österreich), Philipp Bogner (Deutschland) und Meinhard Windisch (Südtirol). Jurykoordinator war Landeskapellmeister Dr. Rudi Pascher. Sie alle waren von den starken musikalischen Leistungen der Kapellen begeistert.
Corona bescherte leider auch in den Reihen der Musikkapellen einige Ausfälle. Befreundete Musikanten aus anderen Kapellen halfen bei stark dezimierter Besetzung aus, sodass ein Wertungsspiel überhaupt stattfinden konnte. Die Bürgermusikkapelle Reutte musste wenige Stunden vor dem Antreten sogar einen Kapellmeisterwechsel durchführen. Anstelle von Kapellmeister Johannes Petz betrat sein Sohn Max Petz das Dirigentenpult und führte die Kapelle zu einer starken Leistung.
Als Moderatoren führten BJRin Renate Schlichtherle und BO Horst Pürstl durch das Wertungsspiel und stellte jede Kapelle im Detail dem Publikum vor. BKPLM Bernhard Rainer und der weitere Vorstand des AMB betreuten die Juroren und die Kapellen bei ihren Auftritten.
Nicht das Ergebnis, sondern das Zustandekommen und Aussenden eines aktiven Lebenszeichens stand für die Musiker an erster Stelle. Was mit dieser Veranstaltung auf alle Fälle gelang.
Besonderer Dank an dieser Stelle gilt der Marktgemeinde Reutte und der Gemeinde Breitenwang, welche den Außerferner Musikbund immer großzügig unterstützen.