Geschätzte Jubilare,
verehrte Festgäste!
Die Musik im Allgemeinen und die Blasmusik im Speziellen sind Ausdruck eines lebendigen Miteinanders in unserem Bezirk. Die Ehrung der Jubilare und Jubilarinnen ist jedes Jahr eine besondere Feier des Außerferner Musikbunds, um verdienten Musikantinnen und Musikanten Dank zu sagen – sie auszuzeichnen – und sie hochleben zu lassen.
Unsere Musikkapellen und ihre Musikanten/Innen sind Säulen unserer Gesellschaft und werden sich auch in diesen Zeiten den aktuellen Herausforderungen stellen und sie gemeinsam meistern. Als langjährige Musikanten/Innen und FunktionärInnen haben sie Höhen und Tiefen bereits selbst erlebt und ihren Kapellen und dem Musikbund die Treue gehalten.
Viele Funktionäre/Innen und Musikanten/Innen haben durch ihre musikalische – ehrenamtliche – Tätigkeit dazu beigetragen, dass unser Bezirk sich heute so präsentieren kann. Einige unserer Jubilare tragen bereits seit 60 Jahren mit großer Begeisterung und großer Freude dazu bei.
Ich glaube, dass jeder unserer Jubilare diese Freude, besonders in seiner aktiven Zeit als Musikant in sich trägt und diese Freude auch an Seinesgleichen weitergibt. Durch die Pflege musikalischer Aktivitäten wird nicht nur der Zugang zur Kultur gezeigt, sondern auch ein Weg zur Selbstfindung eröffnet. Gemeinsames Musizieren, bewirkt im gruppendynamischen Prozess – Freude, künstlerische Entfaltung, aber auch Toleranz und soziales Verhalten durch Rücksichtnahme und Anpassung.
Somit übt Musik auf unsere Gesellschaft eine besondere Faszination aus, der man sich nur sehr schwer entziehen kann.
Wir können dies besonders bei unseren Bundesmusikfesten und beim großen Festumzug immer wieder feststellen.
Als Jubilare sollt ihr euch bewusst und auch stolz darauf sein, dass ihr einen wertvollen Beitrag zur Kultur und Zukunft leistet und geleistet habt und somit Säulen unserer Gesellschaft seid.
Liebe Jubilare,
liebe Jubilarinnen,
durch eure gelebten Werte wie Kameradschaft, Verlässlichkeit, Treue und euren Idealismus habt ihr dazu beigetragen – diese Freude an der Musik zu vermitteln und eure Kapellen weiterzuentwickeln. Ihr seid der Jugend Ansporn und Wegweiser zugleich, es euch gleich zu tun und durch euer Vorbild – in eure Fußstapfen zu treten.
Für dieses harmonische Werk der Kameradschaft und Freude an der Musik möchten wir euch heute hochleben lassen. Für euer Engagement, eure Bereitschaft, euren Einsatz, eure Disziplin und für eure Leistungen spreche ich euch heute im Namen des Außerferner Musikbundes und des Tiroler Blasmusikverbandes meinen herzlichen Dank und Anerkennung aus.
Ich hoffe, dass ihr noch lange in „Freude euer Engagement in die Musik“ einbringen könnt und die Wertschätzung eurer Persönlichkeit, auch in euren Kapellen erfahren dürft.
Als Ehrengäste konnten bei dieser Feier begrüßt werden:
Hochwürdigen Herrn Pfarrer Mag. Andreas ZEISLER welcher den Festgottesdienst zelebriert hat.
Gönnerin und Förderin und Präsidentin des Tiroler Landtages Frau Sonja LEDL-ROSSMANN.
Vertreter des Tiroler Blasmusikverbandes Landesverbandsfinanzreferent Markus SCHLENCK
Bezirkshauptfrau Mag. Katharina RUMPF
Herrn Bgm. Stv. Klaus SCHIMANA
Ehrenmitglied des AMB Herrn Bürgermeister Karl Heinz WEIRATHER
Obmann der BüMK Reutte Karlheinz SCHEIBER und Kapellmeister Hannes PETZ.
Vielen Dank der Bürgermusikkapelle Reutte, Obmann Karlheinz Scheiber, Kapellmeister Hannes Petz, ihren MusikantenInnen, und dem Vorstand des Außerferner Musikbundes.
Unter diesem Link findet ihr alle unsere Jubilare 2022