Außerferner Musikbund
  • FACHBEREICHE
    • ORGANISATION
      • JAHRESBERICHTE
      • DOKUMENTE
      • BEITRAGSARCHIV
    • KAPELLMEISTER
      • JAHRESBERICHTE
      • DOKUMENTE
      • BEITRAGSARCHIV
    • JUGEND
      • JAHRESBERICHT
      • DOKUMENTE
      • BEITRAGSARCHIV
    • STABFÜHRER
      • JAHRESBERICHT
      • DOKUMENTE
      • BEITRAGSARCHIV
  • UNSER TEAM
    • VORSTAND
    • MITGLIEDSKAPELLEN
    • PARTNERVERBÄNDE
  • VERANSTALTUNGEN & KURSE
  • CHRONIK
    • GESCHICHTE
    • EHEMALIGE FUNKTIONÄRE
    • BEITRÄGE
  • NÜTZLICHES
    • FAQ
    • DOWNLOADS
    • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ

Jahresbericht 2016 – Kapellmeister

22. Februar 2017Beiträge, Beiträge Kapellmeister, Jahresberichte Kapellmeisteradmin

Schon wieder ist ein Musikjahr Geschichte!
In meinem folgenden Bericht möchte ich einen kleinen Einblick über die wichtigsten musikalischen Aktivitäten als Bezirkskapellmeister eingehen.

Aktivitäten: 

  1. Außerferner Bundesmusikfest – Pinswang  – 17.07.2016
    Unter dem Motto „Endlich Musigfest“ konnten wir auch heuer wieder ein gut organisiertes Musikfest unter strahlendem Himmel in Pinswang erleben.
    Neben der Einführung von unserer neuen Messe „Musikantenmesse“ von Michael Geisler konnten wir mit positiven Meldungen zu dieser Messe in den Sonntag starten.
    Auch heuer war es wieder Ziel die ganzen Kapellen bzw. Musiker in den Ablauf miteinzubauen und ich denke das hat wieder sehr gut geklappt und hat auch Spaß gemacht.
    Beim Festakt konnten wir auch ein paar Stücke von MuVi Brass hören – hierzu noch einmal ein DANKESCHÖN für Euer mitwirken!
    Was leider negativ war – in Zukunft erhoffe ich mir, dass wir die Einspielzeit besser nutzen können. Hierzu ist zu beachten, dass wir die Instrumentenaufstellung am Festplatz verbessern und auch die Marketenderinnen und Fahnenabordnungen sollten den Platz vor der Bühne bzw. Altar finden.
    Jeder ist eingeladen und sollte dies auch wahrnehmen.
    Im gesamten macht es einfach viel mehr Spaß gemeinsam zu musizieren und was das Gesamtbild betrifft sieht es einfach wunderbar aus wenn ca. 1000 Musiker gemeinsam spielen und singen!
  2. Projekt „Großer Österreichischer Zapfenstreich“ anlässlich 200 Jahre Vils bei Tirol – 06.08.2016
    Die Stadt Vils hatte 2016 ein großes Fest zu feiern – „200 Jahre Vils bei Tirol“ – zu diesem Anlass wurde von der Stadtmusikkapelle Vils und der Musikkapelle Musau „Der große Österreichische Zapfenstreich“ am Stadtplatz aufgeführt. Als Bezirkskapellmeister hatte ich die große Ehre diese beiden Kapellen zu dirigieren bzw. in einem Projekt die Proben dafür abzuhalten. Ich möchte mich in diesem Zuge nochmals recht herzlich bedanken und ich muss sagen es hat einen riesen Spaß gemacht!
  3. Bezirkskapellmeisterkonferenz
    Gasthof Handl / Schönberg  – 18.06.2016
  4. Tiroler Kapellmeistertag – Völs/Innsbruck – 05.11.2016
    Es war wieder ein sehr interessanter und aufschlussreicher Tag. Auch heuer konnte man einige Kapellmeister und Funktionäre aus unserem Bezirk antreffen.  Das Programm des Tiroler Kapellmeistertages stand heuer unter dem Motto „Von Polka-Finessen bis Novitäten aus der Komponier-Werkstatt“. Neben Toni Scholl (Ex Egerländer Musikant unter Ernst Mosch) der einen Einblick in das richtige Erarbeiten einer Polka gab bis hin zu Thomas Doss der über seine großen Werke als Komponist berichtete konnte man auch einiges praktisches erfahren was den Umgang mit Mundstücken betrifft – Karl Breslmair gab hierzu einen sehr interessanten Einblick. Ich kann nur jedem Kapellmeister empfehlen dieses jährliche Angebot anzunehmen, da es immer sehr interessant und lehrreich ist.
  5. Kapellmeistertag (Abend) – 12.01.2017 an der LMS Reutte
    Dieser Termin stand heuer unter dem Motto: „Wie man sich auf Wertungsspiele vorbereitet – an was zu denken ist – wo es die „big-points“ bei den Juroren gibt!“ Landeskapellmeister Dr. Rudi Pascher konnte für diesen Abend gewonnen werden. Er gab uns einen Einblick was zu beachten ist bzw. wie man sich am besten auf ein Wertungsspiel vorbereitet und welche Schwierigkeiten auf einen Kapellmeister zukommen können. Da er als Spezialist und Profi jede Menge Erfahrung mitbringt war es wieder ein sehr informativer und interessanter Abend. Möchte mich hier nochmals bei Rudi recht herzlich bedanken!
  6. Erweiterte Vorstandssitzung Landesverband – 28.01.2017
  7. Diverse andere Termine:
    Für diverse Frühjahrskonzerte fanden Tagesproben und auch Teilproben statt – auch hier wurde ich eingeladen und konnte mit Freude abgewickelt werden.

Ausblick auf 2017 – was ist geplant?

  • Bezirkskonzertwertungsspiel – Termin 07. Mai 2017 in Tannheim
  • Wir werden 2017 (vermutlich Herbst) wieder einen größeren Kapellmeistertag organisieren bei dem ein Referent eingeladen wird. Dieser Tag soll Theorie und auch Praxis beinhalten!

Am Schluss bleibt mir nur noch mich zu bedanken. Bei meinen Vorstandskollegen besonders bei BO Horst Pürstl für die gute und professionelle Zusammenarbeit, bei meinem Stellvertreter Julian Parlunger für die Unterstützung, sowie bei allen Kapellmeistern und Funktionären für die angenehme Zusammenarbeit!

Ich wünsche allen ein erfolgreiches Musikjahr 2017!

Harald Beyrer
Bezirkskapellmeister

Vorheriger Beitrag Jahresbericht 2016 – Jugend Nächster Beitrag Jahresbericht 2016 – Organisation

Neueste Beiträge

  • ***ABGESAGT *** 25. JUNGMUSIKERCAMP 2023 * FORCHACH *** ABGESAGT *** 20. April 2023
  • GENERALVERSAMMLUNG 2022 30. Januar 2023
  • * * * Außerferner Musikbund * * * Weihnachtsgrüße 2022 * * * 21. Dezember 2022
  • EHRUNG DER JUBILARE AUF EHRENBERG 21. Oktober 2022
  • 71. Bundesmusikfest in Reutte * * Ansprache * * Ergebnisse * * Fotos * * 19. Juli 2022

Bevorstehende Veranstaltungen

Jun
3
Sa
20:15 MK Bach – Frühjahrskonzert @ Gemeindesaal Bach
MK Bach – Frühjahrskonzert @ Gemeindesaal Bach
Jun 3 um 20:15
MK Bach - Frühjahrskonzert @ Gemeindesaal Bach
 
Jun
12
Mo
19:00 Stabführer Schulung für Bundesmu... @ Wirtschaftskammer
Stabführer Schulung für Bundesmu... @ Wirtschaftskammer
Jun 12 um 19:00
 
Jul
15
Sa
ganztägig 72. BMF und MARKTFEST in REUTTE @ REUTTE MUSIKPAVILLON
72. BMF und MARKTFEST in REUTTE @ REUTTE MUSIKPAVILLON
Jul 15 – Jul 16 ganztägig
72. BMF und MARKTFEST in REUTTE @ REUTTE MUSIKPAVILLON
Jul
19
Mi
ganztägig *** ABGESAGT *** 25. JUNGMUSIKER... @ FORCHACH
*** ABGESAGT *** 25. JUNGMUSIKER... @ FORCHACH
Jul 19 – Jul 21 ganztägig
*** ABGESAGT *** 25. JUNGMUSIKERCAMP 2023 *** ABGESAGT *** @ FORCHACH
 
Aug
19
Sa
ganztägig MK Steeg 170 Jahre – Lech Blech ... @ Festplatz
MK Steeg 170 Jahre – Lech Blech ... @ Festplatz
Aug 19 – Aug 20 ganztägig
MK Steeg 170 Jahre - Lech Blech Fest @ Festplatz
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Fachbereiche

Organisation

Organisation

Kapellmeister

Kapellmeister

Jugend

Jugend

Stabführer

Stabführer

Archive

  • April 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Januar 2016
Mitglieder Login • Impressum • Sponsoren • Datenschutz

Sämtliche Inhalte und die Struktur dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Ohne unsere ausdrückliche Zustimmung ist es nicht gestattet, unser Angebot im Ganzen oder in Teilen zu kopieren oder sonstig zu verwenden. © 2016 Ausserferner-Musikbund.