Außerferner Musikbund
  • FACHBEREICHE
    • ORGANISATION
      • JAHRESBERICHTE
      • DOKUMENTE
      • BEITRAGSARCHIV
    • KAPELLMEISTER
      • JAHRESBERICHTE
      • DOKUMENTE
      • BEITRAGSARCHIV
    • JUGEND
      • JAHRESBERICHT
      • DOKUMENTE
      • BEITRAGSARCHIV
    • STABFÜHRER
      • JAHRESBERICHT
      • DOKUMENTE
      • BEITRAGSARCHIV
  • UNSER TEAM
    • VORSTAND
    • MITGLIEDSKAPELLEN
    • PARTNERVERBÄNDE
  • VERANSTALTUNGEN & KURSE
  • CHRONIK
    • GESCHICHTE
    • EHEMALIGE FUNKTIONÄRE
    • BEITRÄGE
  • NÜTZLICHES
    • FAQ
    • DOWNLOADS
    • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ

Jahresbericht 2018 – Jugend

12. März 2019Allgemein, Beiträge Jugend, Jahresberichte Jugendadmin

Geschätzte Generalversammlung, werte Ehrengäste, liebe Musikantinnen und Musikanten!

Hiermit dürfen wir euch einen kurzen Bericht über die Aktivitäten und Leistungen der Blasmusikjugend des Bezirkes Reutte erstatten.

Schülerzahlen

Im Jahr 2018 befinden sich aktuell 731 Schülerinnen und Schüler in Ausbildung, davon sind 383 in Ausbildung an der Musikschule und noch nicht in einem Verein, und 348 in Ausbildung an der Musikschule und bereits Mitglied eines Vereins.

Leistungsabzeichen

Im Jahr 2018 absolvierten 143 Schülerinnen und Schüler eine Prüfung:

  • 36 Junior Leistungsabzeichen
  • 68 Leistungsabzeichen in Bronze
  • 31 Leistungsabzeichen in Silber
  • 8 Leistungsabzeichen in Gold

Wir wollen allen Musikantinnen und Musikanten recht herzlich zu ihren tollen Leistungen bei den Goldprüfungen gratulieren:

  • Bauer Andreas (MK Stanzach, Tuba) – Sehr gutem Erfolg
  • Ebner Laura (MK Ehenbichl, Querflöte) – Ausgezeichnetem Erfolg
  • Fuchs Jana (HM Lechaschau, Klarinette) – Sehr gutem Erfolg
  • Klotz Martina (BüMK Ehrwald, Querflöte) – Ausgezeichnetem Erfolg
  • Larcher Linda (MK Bach, Klarinette) – Ausgezeichnetem Erfolg
  • Schedle Alina (STMK Vils, Saxophon) – Ausgezeichnetem Erfolg
  • Schmid Marina (MK Jungholz, Klarinette) – Ausgezeichnetem Erfolg
  • Sprenger Veronika (MK Jungholz, Klarinette) – Ausgezeichnetem Erfolg

Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ 2018

Am 25. Februar 2018 fand der Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ an der LMS in Reutte statt. An dieser ganztägigen Veranstaltung stellten sich 22 Ensembles einer dreiköpfigen Jury, bestehend aus dem vorsitzenden Landesjugendreferenten Stv. Klaus Strobl, Harald Ploner vom Tiroler Musikschulwerk und Martin Rabl, Leiter der Musikschule aus St. Johann.
Nicht nur die Jury, sondern auch zahlreiche musikbegeisterte Besucher waren vom musikalischen Programm und den leistungsstarken Darbietungen begeistert.
7 Ensembles hatten die Ehre, unseren Musikbezirk Reutte beim Landeswettbewerb am 24. März 2018 in Haiming zu vertreten.
Ein herzliches Vergelts Gott an unseren Hausherrn Tobias Lämmle.
Außerdem wollen wir uns bei der ehemaligen Bezirksjugendreferentin Lydia Huber und ihrer Stellvertreterin Andrea Bauer für die Organisation dieser Veranstaltung bedanken.
Ein Lob an alle TeilnehmerInnen! Wir gratulieren allen zu ihren hervorragenden Leistungen und ihrem Engagement!

Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ 2018

Am 24. März hatten die 7 Ensembles aus dem Bezirk Reutte beim Landeswettbewerb in Haiming die Chance, sich nochmals zu beweisen.
Das Holzbläserensemble (Stufe B) „Duo Clari-Sax“ aus dem Bezirk Reutte unter der Leitung von Attila Bubreg, erreichte Punktehöchstzahl und somit den Tagessieg.
Herzlichen Glückwunsch an die Gruppe „Duo Clari-Sax“!

Jungmusikercamp 2018

Rund 50 musikbegeisterte Kinder und Jugendliche fanden sich auch heuer wieder am 20.7.2018 in Stanzach ein, um am dreitägigen JMC teilzunehmen.
Es erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm, das Musik, Spiel, Bewegung und sehr viel Spaß beinhaltete.
Im Klassenunterricht konnten die jungen Musiker in ihrem jeweiligen Register neue Erfahrungen sammeln und zusammen Musikstücke für das große Abschlusskonzert einstudieren. Für den Unterricht der Register waren 7 äußerst kompetente Musikschullehrer aus ganz Tirol bzw. Vorarlberg zuständig.
Auch die Proben in der großen Orchesterbesetzung durften nicht fehlen.
Heuer gab es ein Orchester, das sich aus allen Teilnehmern des Camps zusammensetzte. Dieses stand unter der Leitung von Manuel Lämmle.
Das Highlight waren auch dieses Jahr wieder die Marschierproben. Die „fortgeschrittene Gruppe“ wurde vom Bezirkskapellmeister Stv. Bernhard Rainer angeführt. Sie marschierten im klingenden Spiel und präsentierten die große Wende. Auch die „Anfängergruppe“ studierte eine einfache Choreografie ohne Instrumente unter der Leitung von Lukas Schädle ein.
Das musikalische Programm wurde durch soziale und gemeinschaftsfördernde Spiele, sowie einer Stanzach – Rallye und einem Ausflug ins Badino nach Vorderhornbach aufgelockert.
In alter Tradition gestalteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bunte T-Shirts, die sie beim Abschlusskonzert präsentierten.
Das Abschlusskonzert fand am 22.7.2018 im Mehrzwecksaal in Stanzach statt. Das Publikum konnte gleich zu Beginn die einstudierten Showelemente der beiden Marschgruppen bewundern. Anschließend begeisterten die jungen Musiker im Rahmen ihrer Ensembles und dem großen Orchester mit beeindruckenden Darbietungen.

Die Konzertbesucher honorierten die intensive Probenarbeit der Kinder und Jugendlichen mit tosendem Applaus.

Wir wollen uns nochmals bei allen bedanken, die zum Gelingen des JMC 2018 beigetragen haben:

  • Katharina Schädle (Bezirksjugendreferentin Stv.), Andrea Bauer (Bezirkskassierin) und Benni Rief (Bezirksschriftführer)
  • Manuel Lämmle
  • Referententeam (Diana Dobler, Thomas Jehle, Schöpf Michael, Yvonne Moriel, Veronika Gruchmann, Mathias Klocker und Alexander Steixner)
  • Jugendreferenten und Jugendreferentinnen und alle anderen Funktionäre und MusikantInnen aus dem Bezirk, die bei verschiedenen Diensten mitgeholfen haben
  • Gemeinde Stanzach mit Bürgermeister Hanspeter Außerhofer
  • Musikkapelle Stanzach mit Obmann Andreas Bauer
  • Gemeinde Vorderhornbach mit Bürgermeister Gottfried Ginther
  • Otto Kärle und Gabi Ginther
  • Aushilfen Orchester: Florian Koch, Emanuel Dengel

Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ 2018

49 Ensembles aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein zeigten ihr Können

am 27. und 28. Oktober 2018 beim Bundeswettbewerb im Haus der Musik in Innsbruck.

Das Duo Clari-Sax aus dem Bezirk Reutte brillierte wiederholten Males und erspielte sich den Bundessieg. Die Brüder Bence (Klarinette) und Márton (Saxophon) Bubreg, unter der Leitung ihres Vaters Attila Bubreg überzeugten die Jury mit ihrer grandiosen Leistung.

Ausblick 2019

  • Neue Leistungsabzeichen
  • Treffen der Jugendreferenten (Mai 2019)
  • Jungmusikercamp (15.-17.7.2019) in Stanzach
  • 9. Jugendblasorchester Wettbewerb 2019 (27. Oktober 2019, in Niederösterreich)
  • Bewerbung zum „Juventus Music Award“ 2019
    Mit unserem JMC möchten wir uns beim Juventus Music Award 2019 bewerben. Das ist ein Innovationspreis der Österreichischen Blasmusikjugend, der an besonders nachhaltige und musikalisch-gemeinschaftlich fördernde Projekte vergeben wird.

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit im vergangen Jahr.

Eure Bezirksjugendreferentinnen

Renate Schlichtherle und Katharina Schädle

Vorheriger Beitrag 69. BMF in Lechaschau Nächster Beitrag Jahresbericht 2018 des AMB

Neueste Beiträge

  • ***ABGESAGT *** 25. JUNGMUSIKERCAMP 2023 * FORCHACH *** ABGESAGT *** 20. April 2023
  • GENERALVERSAMMLUNG 2022 30. Januar 2023
  • * * * Außerferner Musikbund * * * Weihnachtsgrüße 2022 * * * 21. Dezember 2022
  • EHRUNG DER JUBILARE AUF EHRENBERG 21. Oktober 2022
  • 71. Bundesmusikfest in Reutte * * Ansprache * * Ergebnisse * * Fotos * * 19. Juli 2022

Bevorstehende Veranstaltungen

Jun
3
Sa
20:15 MK Bach – Frühjahrskonzert @ Gemeindesaal Bach
MK Bach – Frühjahrskonzert @ Gemeindesaal Bach
Jun 3 um 20:15
MK Bach - Frühjahrskonzert @ Gemeindesaal Bach
 
Jun
12
Mo
19:00 Stabführer Schulung für Bundesmu... @ Wirtschaftskammer
Stabführer Schulung für Bundesmu... @ Wirtschaftskammer
Jun 12 um 19:00
 
Jul
15
Sa
ganztägig 72. BMF und MARKTFEST in REUTTE @ REUTTE MUSIKPAVILLON
72. BMF und MARKTFEST in REUTTE @ REUTTE MUSIKPAVILLON
Jul 15 – Jul 16 ganztägig
72. BMF und MARKTFEST in REUTTE @ REUTTE MUSIKPAVILLON
Jul
19
Mi
ganztägig *** ABGESAGT *** 25. JUNGMUSIKER... @ FORCHACH
*** ABGESAGT *** 25. JUNGMUSIKER... @ FORCHACH
Jul 19 – Jul 21 ganztägig
*** ABGESAGT *** 25. JUNGMUSIKERCAMP 2023 *** ABGESAGT *** @ FORCHACH
 
Aug
19
Sa
ganztägig MK Steeg 170 Jahre – Lech Blech ... @ Festplatz
MK Steeg 170 Jahre – Lech Blech ... @ Festplatz
Aug 19 – Aug 20 ganztägig
MK Steeg 170 Jahre - Lech Blech Fest @ Festplatz
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Fachbereiche

Organisation

Organisation

Kapellmeister

Kapellmeister

Jugend

Jugend

Stabführer

Stabführer

Archive

  • April 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Januar 2016
Mitglieder Login • Impressum • Sponsoren • Datenschutz

Sämtliche Inhalte und die Struktur dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Ohne unsere ausdrückliche Zustimmung ist es nicht gestattet, unser Angebot im Ganzen oder in Teilen zu kopieren oder sonstig zu verwenden. © 2016 Ausserferner-Musikbund.