- STATISTIK 2019
- VERANSTALTUNGEN 2019
- Generalversammlung im VZ Breitenwang am 27. Jänner 2019
- 72. Generalversammlung des Blasmusikverbandes Tirol in Innsbruck am 10. März 2019
- Ehrung von 55 Jubilaren des Außerferner Musikbund in Weißenbach am Lech am 07. April 2019
- Bezirkskonzertwertungsspiel am 18. und 19. Mai 2019
- Festakt 90 Jahre Außerferner Musikbund mit Orchester des AMB
- 70. Bundesmusikfest in Weißenbach am Lech vom 19. bis 21. Juli 2019
- 23. Jungmusikercamp in Stanzach vom 15. bis 17. Juli 2019
- Ehrentag des Blasmusikverbandes Tirol in Innsbruck am 20. Oktober 2019
- FORTBILDUNGEN 2019
- Schulung MVP an der NMS Reutte Untermarkt am 01. April 2019
- Stabführerkurs mit Modulen am 12., 13. und 20. April, und 04. Mai 2019
- Stabführervorbereitungskurs zum 70. BMF in Weißenbach am Lech, in Tannheim, Häselgehr und Berwang, am 28. Mai, 18. Juni und 25. Juni 2019
- Jugendreferentenaustausch LMS Reutte, am 05. Juni 2019
- Begehung der Festumzugsstrecke in Weißenbach am Lech, am 15. Juli 2019
- Zukunftsaktie AMB „Motiviert Führen“ gemeinsam mit dem WIFI, WK Reutte, am 07. und 14. Oktober 2019
- Fachtagung der Funktionäre an der LMS Reutte, am 11. November 2019
- DSGVO Schulung, Erfahrungsaustausch mit MVP an NMS Reutte Untermarkt, am 18. und 25. November 2019
- KASSABERICHT 2019
- DANKESWORTE
Der Tätigkeitsbericht von Bezirksobmann Horst PÜRSTL wird im Anhang durch Berichte von Bezirkskapellmeister Bernhard RAINER, Bezirksjugendreferentin Renate SCHLICHTHERLE und Bezirkskassierin Andrea BAUER ergänzt.
Interessante Informationen und Berichte finden sich auch auf unserer Homepage: www.ausserferner-musikbund.at.
1. STATISTIK 2019 AMB
Ich bedanke mich bei den EDV-Administratoren der Musikkapellen für die Betreuung des Mitgliederverwaltungsprogrammes. Sie sorgen mit ihrem wichtigen Beitrag für eine reibungslose Verwaltung.
Es wird und sollte auch weiterhin unser Bestreben sein, die Daten unserer Musiker genau zu erfassen und diese vertraulich zu behandeln und zu verwalten.
Derzeit sind von den 1.987 Mitgliedern 1.807 Mitglieder mit der DSGVO hinterlegt. Das sind 90.9 %! 180 Mitglieder fehlen noch!
Aus dieser Statistik sind für den Jahresbericht des AMB von besonderer Bedeutung:
- Anzahl der aktiven Musikanten/Innen
- Zahl der in Ausbildung stehenden Musikanten/Innen
- JMLA/MLA Prüfungen
- Instrumentierung unserer Kapellen
- Probentätigkeit
- Ausrückungen
- Subventionen und
- die Finanzkraft unserer Kapellen.
Somit kann folgender Jahresbericht für das Jahr 2019 präsentiert werden:
2019 konnten wir gegenüber 2018 einen Zugang von 23 Musikanten/Innen in unseren Kapellen verzeichnen. Unser Mitgliederstand hat somit einen aktuellen Höchststand von 1.987 Musikanten/Innen erreicht.