Liebe Jungmusikanten, liebe Eltern!
Auch heuer dürfen wir die Außerferner Blasmusikjugend wieder zu drei Tagen Jungmusikercamp vom 19. – 21. Juli 2023 in Forchach einladen.
Es werden bekanntermaßen drei Tage voller Musik – im kleinen Ensemble, großem Orchester oder strammer Marschformation können die Jungmusiker die vielen verschiedenen Facetten der Blasmusik erleben. Blasmusik ist auch auf dem Gebiet der Literatur sehr vielschichtig und modern, so dürfte bei dem bunten Mix aus Marsch, Polka, Fanfare, Swing, Rock, Filmmusik, Pop-Hit uvm. wohl für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Mit einer gehörigen Portion Spiel, Spaß und Spannung werden wir die Nachmittage gestalten und dem Ansatz die nötige Erholung gönnen. Natürlich bekommt jeder Campteilnehmer wieder sein eigenes T-Shirt, das nach Belieben bemalt werden kann.
Gute Laune, jede Menge Spaß, nette Leute und viele neue musikalische Erfahrungen machen das Jungmusikercamp jedes Jahr aufs Neue zu einem Erlebnis in den Sommerferien!
Wir freuen uns auf deine Anmeldung über die Homepage des Außerferner Musikbundes und ein weiteres erfolgreiches 25. Jungmusikercamp in Forchach!
Renate & Katharina
25. Jungmusikercamp im Überblick
Für wen? Alle 11-15-jährigen Blasmusikinstrumentalisten aus dem Musikbezirk Außerfern, die seit mindestens einem Jahr ihr Instrument spielen
Wo? Forchach
Wann? Mittwoch 19. Juli bis Freitag 21. Juli 2023
Unterbringung? Die Campteilnehmer übernachten in 2 – 5 Bettzimmern in Forchach
Verpflegung? Frühstück, Mittag – und Abendessen sind natürlich „all inclusive“
Referenten? Sind MusiklehrerInnen aus dem Tiroler Musikschulwerk
Was? Ensembleunterricht, Orchesterproben, Marschieren, Freizeitaktivitäten
Teilnahmegebühr? 100 Euro
Anmeldung? ab 4. Mai 2023 mittel Onlineformular unter www.ausserferner-musikbund.at/jmc2023
Anmeldeschluss? 21. Mai 2023
Als Höhepunkt des Jungmusikercamps 2023 veranstalten wir am Freitag, den 21. Juli um 18 Uhr im Dorfhaus in Forchach das große Abschlusskonzert, zu dem alle Eltern, Bekannte und Freunde herzlich eingeladen sind.
Kontakt:
Renate Schlichtherle / 0676 9456924 / renate.schlichtherle@tsn.at
Katharina Schädle / 0676 7735325 / katharina@schaedle-graen.at